Unser nachhaltiger
Ansatz
Stell dir vor: Du siehst gut aus, du fühlst dich gut und du tust dabei noch etwas Gutes. Das ist unser nachhaltiger Ansatz bei Merz b. Schwanen.
Mit dem Ziel, zu einer guten und grünen Zukunft beizutragen, entwickeln wir unsere Prinzipien ständig weiter. Dazu gehören:
• eine bewusste Auswahl natürlicher, nachhaltiger und recycelter Materialien
• die ehrliche Fertigung in sozial verantwortlichen Arbeitsumfeldern in Deutschland und Portugal
• faire Arbeitsbedingungen.
Unsere Mission
Wir möchten unseren Kunden mehr innere Ruhe und Gelassenheit schenken.
Wir tun dies, indem wir...
• originale, nachhaltige und einfach gute Basics anbieten
• natürliche Materialien verwenden
manufacturing methods.
• ein besonderes Augenmerk auf sozial- und umweltverträgliche Produktionsweisen legen
Wir sind davon überzeugt, dass gute Produkte nicht immer neu erfunden werden müssen. Gute Produkte sind zeitlos und langlebig.
Unser Ursprung ist die authentische Art, einzigartige Stoffe auf 100 Jahre alten, originalen Rundwirkmaschinen in Deutschland herzustellen.
Dabei verwenden wir klassische Designs aus den 1920er bis 1980er Jahren als Inspirationsquelle.
Wir möchten das ‚‚gute Alte" mit den Ansprüchen und dem Zeitgeist der Gegenwart verbinden
und gleichzeitig verantwortungsvoll für eine gute Zukunft agieren.
Wir wertschätzen die Vergangenheit
und sorgen im Hier und Jetzt für Veränderung
Von der Auswahl der Materialien bis zu den umweltfreundlichen Verpackungen: Unser Weg ist es, die einzigartige Geschichte Merz b. Schwanens wertzuschätzen und im Hier und Jetzt Veränderungen anzustoßen – dabei richten wir den Blick immer in die Zukunft.
Wir streben nach einem Mehr an Transparenz und glauben, dass du genau dieses Wissen verdient hast: Was bekommst du, wie sehen die Produktionsbedingungen aus und wo kommen die guten Textilien her, die wir anbieten?
umweltfreundliche materialien
faire produktion
Gute menschen
Gute DETAILS

KLARE kommunikation
Gute pflege
RECYCLING

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts aus Bio-Baumwolle...
über 430 Liter Wasser spart? Und das bei nur einem T-Shirt!
Alle für die Herstellung verwendeten Materialien erfüllen höchste Qualitätsstandards – und schonen natürliche Ressourcen.
In Griechenland – wo unsere Bio-Baumwolle herkommt – verwenden die Bauern komplexe Bewässerungssysteme, um eine zielgerichtete Wasserzufuhr für jede Pflanze zu garantieren. Diese Methode nennt sich Tröpchenbewässerung.
Das Ergebnis: Ein optimierter und vorsichtigerer Umgang mit einem der wertvollsten Rohstoffe auf unserem Planeten – Wasser.
Außerdem kann biologisch bewirtschaftetes Land den Ausstoß des hochgradig klimaschädlichen Gases Methan verringern. Dieses gelangt durch die Oxidation und die mikrobielle Transformation in die Atmosphäre gelangt.
Gut zu wissen über Bio-Baumwolle


Ressourcen sparen mit zeitlosen Textilien
Länger die Freude an Textilien zu bewahren, kann viele Ressourcen einsparen.
Wir glauben nicht, dass guter Stil gleichbedeutend ist mit unzähligen neuen Kollektionen pro Jahr. Deshalb fokussieren wir uns auf die Fertigung langlebiger, zeitloser Kleidungsstücke, die dich lange begleiten.
Fakt ist: Laut einer Schätzung der Europäischen Kommission produziert die Textilindustrie der EU jährlich ungefähr 16 Millionen Tonnen Abfall, wovon der Großteil in Mülldeponien- und Verbrennungsanlagen landet. Das nehmen wir sehr ernst.
Jedes Teil zählt!
Wir kümmern uns um unsere Materialien und Ressourcen. Textilabfälle und Überreste werden von einer regionalen Firma gesammelt und recycelt. All das unter der Verwendung erneuerbarer Energien.
Unsere Attitude
Wir sind nicht perfekt, aber wir arbeiten daran, uns jeden Tag ein Stückchen zu verbessern.
Deshalb bewahren wir unsere offene Haltung und Neugier und geben unser Bestes, richtig gute Produkte zu fertigen.
Produkte, an denen du hoffentlich sehr lange Freude haben wirst.
Wir möchten einen Beitrag leisten. Für jeden von uns und Mutter Erde ist.